Anzeigenanpassungsdaten (Ad Customizer Data) Parameter, welche eine Textanzeige an den Kontext der Suche eines Nutzers oder an die durchsuchte Website anpassen.
Feeds für dynamische Displaynetzwerk-Anzeigen(Dynamic display ads feed) Darstellung des Inventars von Produkten oder Dienstleistungen, welches als Quelle beim Erstellen von Anzeigen dient.
Daten zu Anzeigenerweiterungen (Ad extention data) Neue oder geänderte Anzeigenerweiterungen werden im Abschnitt “Geschäftsdaten” des AdWords Kontos erstellt.
Feeds mit Daten zur geografischen Ausrichtung (Location targeting data feeds) Möglichkeit der kampagnenübergreifenden Ausrichtung von Anzeigen auf verschiedene Standorte.
FeedService Erstellt eine Beschreibung des Formats für die tabellarischen Daten wie Name oder Titel für die Tabelle sowie Spaltennamen und -Typen.
FeedItemService Fügt dem Feed Daten hinzu. Jedes Feeditem wird dabei in einer Zeile der Tabelle dargestellt.
FeedMappingService Angabe zur Verwendung des Feeds (Zuordnung der Tabellenspaltung zu benötigten AdWords-Feldern).
CustomerFeedService Aktivierung des Feeds für ein für alle Kampagnen und Anzeigengruppen eines Kundenkontos.
CampaignFeedService Aktivierung des Feeds für alle Anzeigengruppen innerhalb einer kompletten Kampagne.
AdGroupFeedService Aktivierung des Feeds für eine bestimmte Anzeigengruppe.
13 der wichtigsten Google AdWords Datenfeed-Elemente
Produkt Titel Der Produkt Titel sollte genau und beschreibend sein, damit Google weiss, wann die Produktanzeige erscheinen soll.
Produkt Beschrieb Etwas weniger wichtig als der Produkttitel, aber dennoch ein wichtiger Faktor, damit Google daraus die Keywords entnehmen kann, über welche ein Produkt gefunden werden soll.
Google Produkt Kategorie Genaue Auswahl aus der umfassenden Google Liste von Kategorien und Unterkategorien, um die Produkte bei den entsprechenden Suchanfragen zu zeigen.
Art des Produkts Insbesondere dann wichtig, wenn die Zuweisung des Produkts zu einer der vordefinierten Google Produkt Kategorien schwierig oder nur teilweise genau möglich ist. Bevorzugterweise benutzt man “breadcrumbs” dazu.
Bild Einer der wichtigsten Faktoren, um jemanden dazu zu animieren auf die Anzeige zu klicken. Sollte so gewählt werden, dass es in Thumbnail-Ansicht gut erkennbar ist. Weisser Hintergrund, keine Texte/Logos.
Preis Insbesondere wichtig, wenn ein Produkt beworben wird, welches mehrere Anbieter im Sortiment führen. Einer der höchsten Entscheidungsfaktoren. Preisvergleiche und Angleichungen sind deshalb dringend empfehlenswert.
Marke Die Marke soll klar erkennbar sein. Egal ob es eine eigene Marke ist, oder ob eine andere Marke verkauft wird, da viele Produkte nach Marke gesucht werden.
Bekleidungs-Kategorien Für den Verkauf von Kleidern werden weitere Daten benötigt wie Geschlecht, Altersgruppe, Grösse, Farbe, Grösse und Grössen-System (US, EU etc.)
MPN & GTIN Herstellernummer sowie die “Google Trade Identification Nummer” werden benötigt, damit der Verkauf der Ware von Google freigegeben wird.
Steuern/Taxes Zusätzliche Kosten wie MwSt. sollten idealerweise im Google Merchant Center angegeben werden.
Versandkosten/Bedingungen Auch hier empfiehlt sich die Eingabe der Daten im Merchant Center an Stelle von Einzeleinträgen bei jedem Produkt.
Weitere benötigte Informationen Erforderliche Daten wie Verfügbarkeit und Zustand müssen erfasst werden.
Custom Labels Sind nicht erforderlich und haben keinen Einfluss auf das Erscheinen bei Suchanfragen, helfen aber dabei, die spätere Gebotsoptimierung einfacher durchzuführen.
Als Digital Marketers würden wir gerne Cookies für Statistiken aktivieren. Ok?
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Funktionale Cookies ermöglichen bestimmte Funktionalitäten, wie das Teilen der Inhalte auf Social Media Plattformen, Feedback sammeln und andere andere Drittanbieter-Funktionalitäten.
LinkedIn setzt dieses Cookie für die Synchronisierung der LinkedIn Ads ID.
Anbieter: .linkedin.com
Speicherdauer: 1 Monat
LinkedIn setzt dieses Cookie von LinkedIn Share-Buttons und Ad-Tags, um die Browser-ID zu erkennen.
Anbieter: .linkedin.com
Speicherdauer: 1 Jahr
LinkedIn setzt das lidc-Cookie, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.
Anbieter: .linkedin.com
Speicherdauer: 1 Tag
LinkedIn setzt dieses Cookie, um durchgeführte Aktionen auf der Website zu speichern.
Anbieter: .www.linkedin.com
Speicherdauer: 1 Jahr
Linkedin setzt dieses Cookie, um die Zustimmung des Besuchers zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern.
Anbieter: .linkedin.com
Speicherdauer: 5 Monate 27 Tage
Performance Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsparameter einer Webseite zu analysieren, was zu einer besseren Nutzererfahrung beiträgt.
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.
Anbieter: Microsoft
Speicherdauer: 1 Tag
Bing Ads setzt dieses Cookie, um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der zuvor die Website besucht hat.
Anbieter: Microsoft
Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage
Analytische Cookies werden dazu verwendet, um zu erfahren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Dazu zählt z.B. Information über die Zahl der Besucher, Absprungrate, etc.
Wird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 3 Monate
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Tag
Technischer Name: _gid
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Technischer Name: _ga_*
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Technischer Name: _ga
Linkedin setzt dieses Cookie, um Informationen über den Zeitpunkt einer Synchronisierung mit dem lms_analytics-Cookie zu speichern.
Anbieter: .linkedin.com
Speicherdauer: 1 Monat
Linkedin setzt dieses Cookie, um statistische Daten über das Verhalten der Nutzer auf der Website für interne Analysen zu registrieren.
Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert einen true/false-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat.
Anbieter: Hotjar
Speicherdauer: 30 Minuten
Hotjar setzt dieses Cookie, um zu wissen, ob ein Benutzer in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das Seitenaufruflimit der Website definiert ist.
Anbieter: Hotjar
Speicherdauer: 2 Minuten
Hotjar setzt dieses Cookie, um den ersten Seitenaufruf eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein True/False-Flag, das vom Cookie gesetzt wird.
Anbieter: Hotjar
Speicherdauer: 30 Minuten
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.
Anbieter: Google
Speicherdauer: 2 Jahre
Werbe-Cookies werden eingesetzt, um Webseitenbesucher:innnen passende Werbung anzuzeigen, basierend auf den Webseiten die sie zuvor besucht haben, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu prüfen.
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
Anbieter: .youtube.com
Speicherdauer: Session
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
Anbieter: .youtube.com
Speicherdauer: 5 Monate 27 Tage
Der Test-Cookie (test_cookie) wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Anbieter: .doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten
Bing setzt dieses Cookie, um einzelne Webbrowser zu erkennen, die Microsoft-Seiten besuchen. Dieses Cookie wird für Werbung, Website-Analysen und andere Vorgänge verwendet.
Anbieter: .bing.com
Speicherdauer: 1 Jahr 24 Tage
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
Anbieter: Facebook
Speicherdauer: 3 Monate
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
Anbieter: youtube.com
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.